Banner
Standort

Arbeitsort:
Landkreis Lüneburg, Lüneburg

Beginn

Beginn:
01.08.2025

Wochenstunden

Wochenstunden:
5

Dauer

Dauer:
unbefristet

Eingruppierung

Eingruppierung:
HTV P7

Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger - 2x Pflegefachkraft für Pflegeberatungen nach §37 für Stadt und Landkreis Lüneburg (w/m/d)

Die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH ist ein vielseitiges Dienstleistungsunternehmen in der Sozialbranche und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Die Angebote reichen von mobiler Frühförderung, Kindergärten und Krippen, Wohn- sowie Freizeitangeboten, verschiedenen ambulanten Diensten bis hin zu Arbeit und Beschäftigung innerhalb und außerhalb unserer Werkstätten sowie beruflicher Bildung. Mehr als 1000 hauptamtliche Mitarbeitende begleiten und fördern an 41 Standorten in den Landkreisen Lüneburg und Harburg über 2000 Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen.

Ihre Vorteile

  • abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem kompetentem Team
  • vielseitige und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD mit weiteren Zusatzleistungen
  • regelmäßige Arbeitszeit in Vollzeit 38,5 Stunden
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage
  • Jobrad
  • Growport (Mitarbeitendenberatung)
  • Corporate benefits
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ausgezeichnet mit dem Familiensiegel

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Planung und Durchführung von Hausbesuchen bei Pflegegeldbezieher*innen
  • Beratung pflegender Angehöriger zu pflegepraktischen und organisatorischen Fragen
  • Aufzeigen individueller Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten (z.B. Hilfsmittel, Leistungen der Pflegeversicherung)
  • Erkennen von Belastungssituationen
  • Dokumentation und Erstellung der gesetzlich vorgegebenen Nachweise zur Vorlage bei der Pflegekasse
  • Bereitschaft zur aufsuchenden Tätigkeit
  • Arbeit am Nachmittag

Ihr Profil

  • Exam. Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder vergleichbar)
  • Zusatzqualifikation nach §7a SGB XI gewünscht
  • Mehrjährige Erfahrung in der Pflege
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und deren Angehörigen gewünscht
  • Eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Empathie, Geduld und Kommunikationsstärke
  • Sicherer Umgang mit Dokumentation und digitalen Formularen
  • gute Kenntnisse im Sozial- und Pflegeversicherungsrecht (SGB XI)
  • Führerschein Klasse B + Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung